Vorweg: Wir manipulieren alle!
Manipulation bedeutet, dass wir das Denken, Verhalten und die Gefühle anderer beeinflussen. Bereits als Kinder erlernen wir diese Fähigkeit.
Wenn du zum Beispiel gerne gemocht wirst und die Kunst beherrschst, andere um den Finger zu wickeln, um deine Ziele zu erreichen, beherrschst du die Kunst der Manipulation. Daran ist noch nichts Schlimmes.
Oder wenn du bei einem Streit versuchst die Parteien zu beruhigen, zu harmonisieren und mit sanfter Stimme sowie ruhiger Ausstrahlung zu vermitteln. Auch das ist eine Form der Manipulation, die zum Wohl aller dienen kann. Wir beeinflussen, wirken, und wenn alle Beteiligten einverstanden sind, ist geschickte Manipulation sogar ein Geschenk.
In Liebesbeziehungen bleibt Manipulation unbedenklich, solange sie auf Augenhöhe geschieht, die Dosierung stimmt und beide Partner:innen damit einverstanden sind. Probleme entstehen jedoch, wenn es mehr als bloße Beeinflussung wird. Wenn es darum geht, Macht auszuüben und mit allen Mitteln versucht wird, die Gedanken, Gefühle und das Verhalten des anderen zu kontrollieren, das Gegenüber zu bezwingen und zu unterwerfen.
Toxische Verhaltensmuster erkennt man daran, dass sie überhaupt nicht guttun, sondern sehr wehtun, seelisch und auch körperlich krank machen können. Menschen zeigen plötzlich ihre hässlichsten Eigenschaften und haben die schlimmsten Gefühle. Wenn von Liebe die Rede ist, aber in Wirklichkeit Krieg herrscht.
Bitte beachte: Wir denken oft in Schwarz-Weiß, in Gut & Böse, in Narzissten & Opfer. Aber toxische Beziehungsmuster passieren zwischen ganz normalen Menschen, beginnen oft nur mit Kleinigkeiten und nehmen mit der Zeit unglaubliche Ausmaße an. Erkenne dich selbst, wir sind alle unvollkommen menschlich und es ist wichtig, dass wir darauf achten!
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Welche Manipulationstechniken begegnen uns häufig?
Love Bombing
Am Anfang einer Beziehung geht oft alles viel zu schnell. Darin liegt die Gefahr, dass wir glauben, ganz tiefe Gefühle für jemand anderen zu haben. Wir glauben, den perfekten Partner: die perfekte Partnerin gefunden zu haben.
Große Geschenke, charmante Gesten, distanzlose Nähe, das Vortäuschen von Vertrautheit gibt uns rasch das Gefühl Geborgenheit und Liebe gefunden zu haben.
Es handelt sich um ein Lügengebilde, ein luftiges Schloss aus Selbsttäuschung, ein gemeinsames Theaterstück. Warum? Weil wir uns nach Liebe auf den ersten Blick sehnen, nach Funken, nach dem großen Verliebtsein und den Schmetterlingen im Bauch – aber das ist nicht Liebe! Das ist Chemie, das sind Hormone, das ist das Streicheln des Egos. Liebe hingegen wächst langsam.
Es ist wichtig, sich darauf zu konzentrieren, einander ohne Druck und ohne Manipulation kennenzulernen. Beziehung auf Augenhöhe bedeutet, den anderen nicht auf einen Sockel zu stellen. Einfach im Hier und Jetzt sein und schauen, wie man zusammenpasst, sich annähern, Gemeinsamkeiten entdecken und leben, das macht Kennenlernen aus.
Ghosting
Ghosting passiert dann, wenn du Kontakt hast, sich alles gut und nah anfühlt und plötzlich ist dein Gegenüber verschwunden. Keine Erklärung, keine Nachricht mehr, nicht mehr erreichbar. Es ist eine passive und oft schmerzhafte Art der Beendigung von Beziehungen. Du kennst dich nicht aus, es war unvorhersehbar und du wirst im Unklaren darüber gelassen, was passiert ist und warum der Kontakt abgebrochen wurde.
Schuldzuweisung
Es ist so leicht jemanden anderen für die eigenen Gefühle verantwortlich zu machen. „Du lässt mich schlecht fühlen.“ ist eine klare Schuldzuweisung. Wenn es wirklich so ist, dann solltest du in Selbstliebe gehen und Distanz halten, denn wenn dir jemand ein schlechtes Gefühl gibt, brauchst du es nicht auszuhalten.
Wenn du es aber nur sagst, um den anderen zu einem gewünschten Verhalten zu zwingen, wenn du es sagst, damit der andere sich schlecht fühlt und einsieht, dass es nur an ihm liegt, dann ist das sehr ungesund. Denn du bist für deine Gefühle verantwortlich und du kannst andere Menschen nicht ändern. Du kannst sie auch nicht zwingen, es dir recht zu machen und es ist deine Aufgabe dich zu schützen.
Lügen
Lügen geht gar nicht. Leider kannst du nachlesen, dass über 50% aller Menschen im deutschsprachigen Raum täglich mehrmals lügen, weil sie andere nicht verletzen wollen. Wenn du also fragst: „Liebst du mich?“ und der andere lügt mit „Ja“, weil er:sie dich nicht verletzen will, dann liegt es an dir, auf deine Gefühle zu achten. Lass dich nicht anlügen, nur weil du die Wahrheit nicht wahrhaben willst und sei ehrlich.
Gaslighting
Hier passiert kein direktes Lügen, es ist ein Vernebeln, Ablenken und Ausweichen. Ereignisse werden verdreht, um dein Selbstvertrauen und deine Realitätswahrnehmung zu untergraben. Zum Beispiel fragst du: „Liebst du mich?“ und dein Gegenüber antwortet: „Musst du immer solche Fragen stellen?“. Du hast keine falsche Antwort, fühlst dich aber weiterhin schlecht und kennst dich wieder nicht aus.
Isolierung & eifersüchtige Kontrolle
Eifersucht in Beziehungen ist meiner Meinung nach ein No Go. Denn wenn jemand seine Eifersucht vorschiebt, um das Verhalten des anderen zu kontrollieren, dann ist das toxisch. Wenn du eifersüchtig bist, sind es deine Gefühle. Entweder sie sind berechtigt, dann ist es aber sowieso an der Zeit, sich zu positionieren und im schlimmsten Fall dich zu trennen oder du bist eifersüchtig, weil du unter Selbstzweifel und mangelnden Selbstbewusstsein leidest. Dann ist es deine Aufgabe, daran zu arbeiten, denn du kannst niemanden dafür verantwortlich machen, der dich aufrichtig liebt und treu ist.
Was gar nicht geht, sind Aussagen wie „Wenn du mit deinen Freundinnen weggehst, geht es mir schlecht." Oft wird das gar nicht direkt gesagt, sondern dein Gegenüber bestraft dich mit Rückzug und Kälte und so läufst du Gefahr, dass du jemand anderem die Kontrolle darüber gibst, mit wem, wann und wie viel Zeit du mit anderen verbringst.
Erniedrigen/Negging - Gefühl der Minderwertigkeit vermitteln
Anfangs passiert es oft im Streit. Man macht sich runter, und manchmal beschimpft man sich gegenseitig. Daraus entwickelt sich oft tägliche Herabsetzung. Der Respekt geht verloren und die Verletzungen werden immer mehr. Beispiele sind scheinbar harmlose Aussagen wie "Dich hält sonst niemand aus" oder "Immer machst du Drama." Oder "Du wirst das nie verstehen. Du checkst es einfach nicht!". Wenn ihr mal bei „Ar***loch“ angekommen seid, hat sich eure Liebe in eine falsche Richtung entwickelt. Beziehung auf Augenhöhe bedeutet, den anderen nicht runterzumachen.
Drohen und erpressen
Sag das nur, wenn du es ernst meinst: "Wenn du das machst, verlasse ich dich." Denn es als leere Drohung zu benutzen, um den anderen dazu zu bewegen, sein Verhalten zu ändern, wird nicht von Dauer halten.
"Du wirst schon sehen, wie du ohne mich klarkommst." Oder "Na gut, wenn du es so willst, dann wirst du mich kennenlernen." zerstören das Vertrauen und machen Geborgenheit unmöglich.
Leider haben wir alle schon Dinge gesagt, die wir besser nicht gesagt hätten. Auch wenn wir es nicht meinen: es ist pure Gewalt und meist tun wir das aus Verzweiflung. Wenn du aufrichtig liebst, dann drohst du nicht.
Du kannst andere Menschen nicht dazu erpressen, so zu sein, wie du es brauchst. Und wenn du diesen anderen Menschen liebst und ihr nicht zusammen passt, lässt du ihn gehen.
Halten wir mal fest:
- Wir manipulieren alle, auch ohne es zu wissen, auch ohne böse Absicht.
- Wir lassen uns auch alle manipulieren.
- Aber nicht jede:r kann jede:n manipulieren.
- Manipulation ist dann toxisch, wenn die Dosis zu hoch ist und die Beteiligten nicht mehr aussteigen können.
- Auszusteigen erfordert enorm viel Kraft, meist Druck von außen und
- Die Folgen sind verheerend. Meistens braucht es professionelle Hilfe, um das alles zu verarbeiten, wieder die eigene gesunde Linie zu finden und wenn man eine gesunde Beziehung möchte, dann braucht es Zeit, Arbeit mit sich, Geduld, Heilen und Vergeben und eine Neuaufstellen.
Willst du eine gesunde Liebesbeziehung? Dann pass jetzt auf:
- Hör auf Spielchen zu spielen.
- Lass andere nicht warten, damit sie unsicher werden.
- Mach andere nicht absichtlich eifersüchtig.
- Lüg nicht, weich nicht aus, sei ehrlich.
- Täusche nichts vor
- Hör auf andere erziehen zu wollen.
- Mach keine Geheimniskrämerei
- Bestrafe andere nicht mit Schweigen
- Erpresse keine Nähe und drohe nicht.
Woran erkennst du , dass du manipuliert wirst?
Am Gefühl,
- dass du dich schlecht fühlst, an dir selbst zweifelst
- unfrei und eingeengt fühlst, dass du auf vieles verzichtest und zurücksteckst
- dass deine Grenzen überschritten werden.
- Beziehung fühlt sich anstrengend, mühsam an, es kostet Kraft.
- Dass jemand dich, deine Schwächen, deine Stärken ausnützt
- Dass du nicht gut genug bist, dass die Liebe zu dir an Bedingungen geknüpft sind
- Dass der andere in Wirklichkeit keine Verantwortung übernimmt
Was schützt dich und was hilft dir auszusteigen?
Eine gute Beziehung zu dir selbst
- Selbstvertrauen, Vertrauen in deine Wahrnehmung, dein Gefühl,
- Selbstfürsorge: Nimm dir Zeit für dich, deine Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse, setze Grenzen, sag NEIN, erkenn, was ist meins, was nicht
- Halte deinen Selbstwert stabil und unabhängig von anderen
Schaffe dir deine innere Freiheit: Halte nichts fest, was dir guttut und mach dich unabhängig. Lerne gut mit dir allein zu sein und lerne dir selbst alles zu geben, was du brauchst.
Steh zu dir, deinen Bedürfnissen, und übe dich zu positionieren, ohne manipulativ zu werden.
Sei achtsam mit Verantwortung: Übernimm nur die, die deine ist und lass anderen auch ihren Teil.
Wenn du jemanden kennenlernst, lass dir Zeit. Hol dir deine Kicks woanders, nicht mit Menschen. Dosiere Treffen, gemeinsame Zeit, schaffe tragfähige Liebe und hör auf dem Rausch hinterher zu jagen.
Ich wiederhole mich: Verstehe, dass du andere Menschen nicht ändern kannst.
Und wenn du Single bist, hast du die allerbesten Karten in der Hand! Denn vor dir liegt die allerbeste Lösung: Such dir Menschen, die zu dir passen.
Ich kann dir zeigen, wie du dir dein Traumgegenüber ins Leben ziehst!
Du hast das Potenzial für eine erfüllte Beziehung – lass es entfalten!
In einem kostenlosen Erstgespräch zeige ich dir, wie du deine Stärken nutzen und deine Selbstliebe stärken kannst, um die Liebe deines Lebens anzuziehen. Gemeinsam werden wir einen individuellen Plan entwickeln, der dich deinem Ziel näherbringt. Du hast aufrichtige Liebe verdient und eine glückliche Beziehung zu führen kannst auch du lernen!