Yin und Yang in glücklichen Beziehungen

Allen Frauen wird derzeit vor allem auf Social Media von sogenannten Coaches eingeredet, dass sie ihren Traummann finden, wenn sie nur schön brav in ihre weibliche Energie gehen. Hier sage ich: VORSICHT!

Was bedeutet Yin und Yang eigentlich?

Yin und Yang sind zwei entgegengesetzte, aber komplementäre Kräfte, die in allem existieren. Yin steht für das Weibliche, Passive, Dunkle, Empfindsame, Intuitiv und Ruhige. Yang hingegen verkörpert das Männliche, Aktive, Helle, Rationale, Zielorientierte und Dynamische. Diese beiden Kräfte sind untrennbar miteinander verbunden und bedingen sich gegenseitig.

Alles, was einseitig ist, ist nicht in Balance

Wenn mir als Frau gesagt wird, ich soll passiv und ruhig sein, dann platzt mir der Kragen! Ich stehe für Beziehung auf Augenhöhe, wo beide gleich viel Engagement zeigen und gleich viel investieren. Ich denke nicht, dass es die Aufgabe der Frau ist ruhig zu sein und die Aufgabe des Mannes Geld nachhause zu bringen. Stattdessen denke ich, dass wir uns von traditionellen Rollen lösen, weil sie nicht mehr passen. Und deshalb passen auch solche Ratschläge für mich nicht, vor allem wenn man bedenkt, dass in vielen Ländern den Frauen so viele Rechte abgesprochen werden und sie dazu angehalten werden, ruhig und passiv zu sein.

Yin und Yang und unsere Rollen im Leben

In jedem von uns gibt es alles. Wir bestehen aus Yin und Yang. Auch alle Rollen sind uns angelegt. Zum Bespiel ist in uns allen die Rolle der Zuhörerin:des Zuhörers angelegt, wir leben sie aber unterschiedlich intensiv, Manche sind gern und gute Zuhörer:innen, andere weniger.

Wir sind Tochter, Mutter, Freundin oder Bruder, Onkel und Großvater. Aber wir sind auch Geliebte:r und Verschmähte:r, wir sind Kämpfer:innen und wir sind Heiler:innen. Umso mehr Rollen wir spielen können und umso bewusster wir zwischen den Rollen wechseln können, desto handlungsfähiger sind wird. Desto mehr können wir unser Leben gestalten.


Wenn du immer nur verschmäht wirst, dann ist das eine einseitige und traurige Rolle. Wenn du hingegen mal Verführer:in, Zuhörer:in, Anführer:in, Ruhepol, Aktionheld:in und Liebende:r bist, dann ist dein Leben reich und erfüllt. Du kannst alles sein, weil alles in dir angelegt ist.

Eine Beziehung braucht Balance

Wenn du also eine glückliche Liebesbeziehung leben willst, dann darfst du dein Handlungsspektrum ausdehnen. Lebe alle Rollen, sei nicht starr und festgefahren! Lebe Yin und Yang, lebe alle Eigenschaften, die du leben willst und du wirst sehen, dass auch deine Beziehung reich, bunt und vielfältig wird.

Die Yin-Energie sorgt in einer Beziehung für Geborgenheit, Nähe, Zärtlichkeit und emotionale Tiefe. Sie nährt die Beziehung und schafft eine sichere Basis.

Die Yang-Energie bringt Bewegung, Leidenschaft, Ziele und Abenteuer in die Beziehung. Sie sorgt für Wachstum und Entwicklung.

Und auch eine Vielfalt an Rollen macht eure Beziehung vollständig. Mal seid ihr miteinander Kinder, mal umsorgt eine:r den anderen fürsorglich, dann sind beide vernünftige Erwachsene und auch die Führung darf sich abwechseln. Ihr dürfte all eure Eigenschaften leben: mal einfühlsam, mal stürmisch, mal ruhig, mal laut, alles darf sein.

3 Tipps für dich

  1. Plane sowohl entspannte, ruhige Aktivitäten (Yin) als auch aufregende Abenteuer (Yang).  
  2. Werde dir in der Stille über deine Bedürfnisse klar (Yin) und trau dich sie offen und klar zu kommunizieren (Yang). 
  3. Sei weich und liebevoll mit dir (Yin) und sei streng und diszipliniert mit dir (Yang), um erfolgreich und ausbalanciert zu sein.


Wenn es festgefahren und starr ist

Wenn du merkst, dass du immer dieselbe Rolle einnimmst, dass dir immer dieselben Dinge passieren, dass du immer wieder das gleiche Gefühl hast, nämlich erschöpft zu sein, verschmäht zu werden, nicht geliebt zu sein, dann gibt es da wahrscheinlich eine Blockade, ein Muster, das dich hindert, alles zu sein. Diese Blockaden kann man auflösen und genau dabei kann ich dir helfen.

Buch dir gerne dein kostenfreies Erstgespräch, erzähl mir wo du stehst, was dir immer wieder passiert und ich schau, wie ich dir helfen kann. Such dir einen Termin in meinem Kalender aus!
Trau dich! ich freu mich auf dich,
Deine Sophie