📣 Schluss mit Beziehungstheater

Mittwoch, 28.01.2026

18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Napoleon, Kagraner Platz 33, 1220 Wien

Wie Liebe ohne Drama gelingt

Drama lässt uns in Beziehungen leiden – und es macht süchtig

Vielleicht kennst du das: Du gibst alles. Du willst lieben, Verständnis zeigen, helfen. Aber am Ende bist du wieder die:der, der:die leidet. Oder du wirst wütend, ziehst dich zurück, kontrollierst – obwohl du genau das nicht wolltest. Nie läuft es einfach ruhig und stabil gut.

Kennst du diese Gedanken?

  • „Ich meine es doch nur gut – warum werde ich dann verletzt?“
  • „Ich ziehe immer Partner:innen an, die mich nicht sehen.“
  • „Vielleicht bin ich einfach zu emotional … oder zu viel?“
  • „Manchmal erkenne ich mich selbst nicht mehr in der Beziehung.“

Wenn du das kennst: Willkommen im Drama-Dreieck – einem der machtvollsten (und zerstörerischsten) Beziehungsmuster überhaupt.

Das Drama-Dreieck: Retter – Opfer – Täter

In jeder toxischen Beziehung – ja, in fast jeder konflikthaften Verbindung – wiederholt sich ein altes Spiel:

Retter: Du willst helfen, trösten, verstehen – und verlierst dich dabei selbst.
Opfer: Du fühlst dich machtlos, verletzt, unverstanden – und gibst Verantwortung ab.
Täter: Du greifst an, wirst hart, setzt Druck – um dich zu schützen.

Wir alle wechseln zwischen diesen Rollen. Oft blitzschnell.
Und solange du darin gefangen bist, ist echte Nähe nicht möglich.

Was du in diesem Live-Impuls lernst

In diesem kostenlosen Live-Vortrag zeige ich dir:

Was das Drama-Dreieck ist – und warum du unbewusst immer wieder einsteigst
Wie du erkennst, welche Rolle du einnimmst (auch wenn du denkst, du bist nur der/die „Gute“)
Warum du dich in Beziehungen verlierst – obwohl du nur Nähe willst
Wie du das Drama beendest, ohne Schuld, Kampf oder Rückzug
Wie echte Verbindung entsteht, wenn du aufhörst zu kämpfen

Dieser Impuls wird dich nicht „motivieren“. Er wird dich ehrlich konfrontieren. Und das ist der Anfang echter Veränderung.

Für wen ist dieser Impuls gedacht?

Für Menschen, die sagen:

„Ich bin bereit, bei mir selbst hinzusehen.“
„Ich habe keinen Bock mehr auf emotionale Spielchen.“
„Ich will verstehen, warum ich so reagiere, wie ich reagiere.“
„Ich will lieben – ohne Drama, ohne Selbstverlust.“

Wenn du nicht an der Oberfläche kratzen willst, sondern tiefer gehen willst – dann bist du hier richtig.

Datum

Mittwoch, 28.1.2026

Uhrzeit

18:30 Uhr

Ort:

Napoleon, Kagraner Platz 33, 1220 Wien

Preis:

0€

inkl. MwSt.

🔒 Die Plätze sind auf 150 begrenzt! Sei schnell und sichere dir deinen Platz!
 
Einlass ist ab 17:30 Uhr. Komm rechtzeitig, um dir deinen Platz auszusuchen.

🎁
Du bezahlst nur deine Konsumation. Mein Vortrag ist ein Geschenk. 
 
🥂 Fühl dich auch nach dem Vortrag zu einem gemütlichen Ausklang eingeladen, wo du andere Menschen kennenlernen und dich austauschen kannst.

Häufige Fragen:

Muss ich Single sein, um teilzunehmen?
Nein. Auch wenn du aktuell in einer Beziehung bist, aber an echten Verbindungsmomenten arbeiten willst, bist du herzlich willkommen.

Ich bin introvertiert und hasse es, bei Veranstaltungen reden zu müssen – muss ich aktiv mitmachen?
Nein. Du darfst einfach nur zuhören und für dich reflektieren.

Wird es eine Aufzeichnung geben, falls ich an dem Tag nicht kann?
Es wird eine Aufnahme geben. Diese ist allerdings nur gegen Bezahlung erhältlich. Nur, wenn du live dabei bist, ist es auch wirklich kostenfrei.

Wie lange dauert der Vortrag?
Plane ca. 60 Minuten ein. Im Anschluss gibt es eine offene Fragerunde (freiwillig), bei der du Fragen stellen kannst – und wir bleiben oft noch stundenlang, weil sich gute Gespräche und neue Bekanntschaften ergeben.

Beitrag teilen: